Unser
Angebot

Unser Angebot erstreckt sich von Projekten- und Quartiersentwicklungen, Sozialraum-Analysen und der begleitenden Umsetzung von Wohnkonzepten für Menschen mit Behinderung und Menschen im Alter bis hin zum Aufbau und der Gestaltung von Partizipationsprozessen.

Entwickeln

Fotolia 113462408 M

Wir begleiten Wohn-, Quartiers- und Stadtentwicklungsprozesse unter Berücksichtigung soziodemografischer Entwicklungen, mit dem Ziel neue Rauminhalte für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen zu schaffen.

Dies gelingt durch:

Entwicklung bestimmter Areale, Quartiere, Stadtgebiete

  • innovative Wohnprogramme
  • Quartiersentwicklung
  • Nutzungskonzepte
  • Planung der sozialen Infrastruktur
  • Modellvorhaben/Leuchtturmprojekte

Entwicklung ganz konkreter sozialer Angebote, die in der Kooperation mit dem Diakoniewerk auf Anfrage auch konkret umgesetzt werden können

  • Inklusion
  • Wohnangebote für Menschen im Alter
  • Gemeinschaftliche Wohnangebote
  • Migration
  • Soziale Dienstleistungen

Entwicklung und kooperative Umsetzung bewusstseinsbildender Projekte für Anspruchsgruppen sozialer Dienstleistungen

  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Demenz
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Menschen auf der Flucht/Migrationserfahrung
  • Von Armut betroffene Menschen

Beraten

Fotolia 108697525 S

Mittels unterschiedlicher Moderations- und Forschungsmethoden gelingt es uns, die Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer genau zu erfassen und somit den Planungsprozess zu verkürzen. Unsere Fachexpertise kann Ihnen dabei helfen, Entscheidungen transparent und auf Basis fundierter Erkenntnisse zu treffen.

Wir unterstützen durch:

Beratung bei der Entwicklung (bestimmter Areale, Quartiere, Stadtgebiete,) von Lebensräumen

  • Sozialraumanalysen
  • Sozialplanerische Studien
  • Kommunale Sozialplanung
  • Befragungen/Analysen von Nutzergruppen, Akteuren, Anspruchsgruppen
  • Kommunikations- und Marketingkonzepte
  • Konsulententätigkeit bei Architektur- und Bauträgerwettbewerben

Beratung bei der Entwicklung konkreter sozialer Angebote

  • Beraten bei der Errichtung/beim Bau von Alten- und Pflegeheimen – Schwerpunkt Hausgemeinschaften
  • Beraten bei der Umsetzung des Hausgemeinschaftskonzeptes im Bereich der stationären Altenhilfe
  • Beraten/Durchführen von Audits im Bereich Dokumentation in der stationären Altenhilfe
  • Beraten/Durchführen von Audits in der Umsetzung von lebensweltlichen Konzepten in der stationären Altenhilfe
  • Beratung/Übersetzung im Bereich „Leichter Lesen“

Begleiten

Fotolia 103147609

Wir begleiten Bewohnerinnen und Bewohner, Anrainerinnen und Anrainer und Mitgestalterinnen und Mitgestalter des Wohnumfeldes bei der Bildung einer stabilen Gemeinschaft und der Bildung von Nachbarschaften. Mit dem Einsetzen eines Quartiermanagements bzw. einer Wohnkoordination unterstützen wir die Selbstorganisationsprozesse und tragen somit zum gegenseitigen Verständnis bei.

Dies gelingt durch:

Begleitung bei der Entwicklung (bestimmter Areale, Quartiere, Stadtgebiete) von Lebensräumen

  • Planen, Gestalten und Umsetzen von Quartiersmanagement, Besiedelungsmanagement und Wohnkoordination
  • Planen, Gestalten und Moderieren von Bewohnerversammlungen
  • Gestalten von Selbstorganisationspozessen in Wohnquartieren
  • Begleiten von Kommunen, Bauträgern, Vereinen bei der Realisierung innovativer Wohnangebote
  • Besondere NutzerInnen-Expertise im Hinblick auf Alltagstauglichkeit, Barrierefreiheit, Universal Design (Menschen im Alter, Menschen mit Beeinträchtigung)

Termin
vereinbaren

Sehr gerne besprechen wir alle
offenen Fragen persönlich mit Ihnen!