Das Urban-Gardening-Quartier Erlaaer Flur im 23. Wiener Gemeindebezirk ermöglicht eine aktive Mitgestaltung guter Nachbarschaft. Die Diakoniewerk Syncare GmbH war beim Bauträgerwettbewerb für die Gestaltung der "Sozialen Nachhaltigkeit" federführend, stellt aktuell die sozialorganisatorische Startbegleitung (befristet; finanziert durch Bauträger) und unterstützt bei der Gestaltung des Quartiersdialoges.
Querbeet - Europas größtes Urban-Gardening-Quartier
Im Quartier Erlaaer Flur leben nach Bezug aller Häuser rund 2500 Menschen. "Querbeet" ist eines von fünf Wohnhäusern im Quartier. Es beherbergt einen Kindergarten, großzügige Terrassen und Grünflächen, Gemeinschaftsräume und die Quartiersküche, eine Gemeinschaftsküche für alle BewohnerInnen des Quartiers Erlaaer Flur. Der Bauträger ÖVW hat die Diakoniewerk Syncare GmbH mit der sozialen Begleitung der BewohnerInnen beauftragt.
Die Wohnkoordination unterstützt die BewohnerInnen sich die Gemeinschaftsflächen anzueignen und eine lebendige Nachbarschaft aufzubauen. Sie unterstützt beim Aufbau selbstorganisierter Strukturen mit dem Ziel, dass die BewohnerInnen auf lange Sicht ihre gemeinsame Verantwortung für die Gemeinschaftsräume und gute nachbarschaftliche Beziehungen wahrnehmen.
Im Quartier Erlaaer Flur bauen engagierte BewohnerInnen aller fünf Häuser gemeinsame nachbarschaftliche Strukturen auf. Gemeinsam mit Partnerunternehmen unterstützt das Diakoniewerk diesen Prozess.
Mehr unter https://erlaaerflur.at
Fotos: Quartier Erlaaer - Synn Architekten ZT