Erlaaer Flur - Querbeet, Wien

Konzeption, inhaltliche Planung, Umsetzung, sozialorganisatorische Startbegleitung

Das Urban-Gardening-Quartier Erlaaer Flur im 23. Wiener Gemeindebezirk ermöglicht eine aktive Mitgestaltung guter Nachbarschaft. Die Diakoniewerk Syncare GmbH war beim Bauträgerwettbewerb für die Gestaltung der "Sozialen Nachhaltigkeit" federführend, stellt aktuell die sozialorganisatorische Startbegleitung (befristet; finanziert durch Bauträger) und unterstützt bei der Gestaltung des Quartiers­dia­loges.

Erlaaer Flur

Querbeet - Europas größtes Urban-Gardening-Quartier

Quartier Erla Synn Architekten Zt 022D2F7A94

Im Quartier Erlaaer Flur leben nach Bezug aller Häuser rund 2500 Menschen. "Querbeet" ist eines von fünf Wohnhäusern im Quartier. Es beherbergt einen Kindergarten, großzügige Terrassen und Grünflächen, Gemeinschaftsräume und die Quartiersküche, eine Gemeinschaftsküche für alle BewohnerInnen des Quartiers Erlaaer Flur. Der Bauträger ÖVW hat die Diakoniewerk Syncare GmbH mit der sozialen Begleitung der BewohnerInnen beauftragt.

Die Wohnkoordination unterstützt die BewohnerInnen sich die Gemeinschaftsflächen anzueignen und eine lebendige Nachbarschaft aufzubauen. Sie unterstützt beim Aufbau selbstorganisierter Strukturen mit dem Ziel, dass die BewohnerInnen auf lange Sicht ihre gemeinsame Verantwortung für die Gemeinschaftsräume und gute nachbarschaftliche Beziehungen wahrnehmen.

Im Quartier Erlaaer Flur bauen engagierte BewohnerInnen aller fünf Häuser gemeinsame nachbarschaftliche Strukturen auf. Gemeinsam mit Partnerunternehmen unterstützt das Diakoniewerk diesen Prozess.

Quartier Erla3

Rund um Querbeet

  • 243 geförderte Mietwohnungen – ein Bau­träger
  • Bauträgerwettbewerb Schwerpunkt „urban gardening“ + Konzepte zur Bauplatzüber­grei­fenden Quartiersentwicklung
  • Insgesamt für 5 Bauplätze mit 6 Bauträgern
  • Mehrere Gemeinschaftsräume – auch zur bauplatzübergreifenden Nutzung à bisher einzigartig in Wien à neue Ansätze im Quar­tiersmanagement à Diakoniewerk ist hier eingebunden und als Sub­auf­trag­neh­mer beauftragt – Quartiersdialog
  • Weiter Partner sind:
    • Gartenpolylog: Aufbau einer urban gardening-Gruppe
    • Verein Arche Noah bietet Workshops zum Thema Gärtnern.

Mehr unter https://erlaaerflur.at

Fotos: Quartier Erlaaer - Synn Architekten ZT