Berresgasse Das 3/4terl, Wien

Konzeption, inhaltliche Planung, Umsetzung, sozialorganisatorische Startbegleitung. Angebot von Wohnen mit Betreuung.

Bunt und vielfältig - wie seine Bewohner. Das Wohnquartier Berresgasse | Das 3/4terl im 22. Wiener Gemeinebezirk bietet leistbares Wohnen in moderner Architektur.

Ab 2022 gemeinsam im Takt in einem neuen Wohnquartier

Größter Bauträgerwettbewerb

Berresgasse1

Im „3/4terl“ stellen Gemeinschaftsräume und gemeinschaftlich genutzte Freiräume einen stufenweisen Übergang vom Privaten zum Öffentlichen her. Ein Pensionistenklub der Stadt Wien und ein Veranstaltungsraum, der auch von AnrainerInnen gemietet werden kann, sollen in die umgebenden Stadtviertel ausstrahlen. Die Bauträger EGW Heimstätte und Familienwohnbau haben die Diakoniewerk Syncare GmbH mit der Sozialen Begleitung der BewohnerInnen beauftragt.

Die Wohnkoordination des Diakoniewerks unterstützt die BewohnerInnen sich die Gemeinschaftsflächen anzueignen und eine lebendige Nachbarschaft aufzubauen. Sie unterstützt beim Aufbau selbstorganisierter Strukturen mit dem Ziel, dass die BewohnerInnen auf lange Sicht ihre gemeinsame Verantwortung für die Gemeinschaftsräume und gute nachbarschaftliche Beziehungen wahrnehmen.

Außerdem bietet das Diakoniewerk Wohnen mit Betreuung in 20 Wohneinheiten an.

Die Wohnanlage fasst insgesamt 260 Wohnungen und wird Im Jahr 2022 bezogen.

Hard Facts zur Berresgasse

  • Zweites Baufeld, für das der Bauträger die Diakoniewerk Syncare GmbH zur Gestaltung der sozialen Nachhaltigkeit geholt hat
  • Für dieses Baufeld wurde kein Beitrag ein­ge­reicht à Ausschreibung wurde wie­der­holt
  • Dieses Baufeld: 260 Wohnungen, 4 Bau­kör­per, Pensionistenklub vom KWP + Gastro­no­mie erzeugen Zentralität dieses Bau­fel­des

25 Wohnungen davon „Wohnen mit Be­treu­ung“

Foto: goya, Franz&Sue